Logo Hausarztpraxis Dr. med. Dietmar Schoppmann in Geldern

Akupunktur

IHRE GESUNDHEIT IN BESTEN HÄNDEN

Akupunktur in Ihrer Hausarztpraxis: Tradition trifft moderne Medizin

In unserer Hausarztpraxis bieten wir Ihnen neben den klassischen schulmedizinischen Leistungen auch alternative Behandlungsmethoden an, um Ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern.

Eine dieser Methoden ist die Akupunktur, eine Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die seit Tausenden von Jahren angewendet wird.

Dank unserer Zusatzqualifikation in Akupunktur können wir Ihnen eine erweiterte, integrative medizinische Betreuung anbieten, die sowohl Ihre körperlichen Beschwerden als auch Ihr allgemeines Wohlbefinden in den Fokus nimmt.

»Die Akupunktur ist eine ergänzende Therapie, die vor der Behandlung im Gespräch mit Dr. Schoppmann abgestimmt wird.«

Was ist Akupunktur?

Akupunktur ist ein zentraler Bestandteil der TCM und basiert auf der Vorstellung, dass die Lebensenergie, auch „Qi“ genannt, durch den Körper in definierten Bahnen, den sogenannten Meridianen, fließt.

Wenn dieser Energiefluss gestört ist, können Krankheiten und Beschwerden entstehen.

Durch das Setzen von feinen Nadeln in bestimmte Akupunkturpunkte entlang der Meridiane wird der Energiefluss harmonisiert, Blockaden werden gelöst, und der Körper kann seine natürliche Balance wiederfinden.

Die Wirkung der Akupunktur wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht und bestätigt. Sie wird heute weltweit sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt.

Anwendungsgebiete der Akupunktur

Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, sowohl als alleinige Therapie als auch begleitend zur schulmedizinischen Behandlung. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten zählen:

  • Schmerzlinderung: Akupunktur wird besonders häufig zur Behandlung von Schmerzen eingesetzt, darunter Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne, Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen. Die Nadeln regen die Ausschüttung körpereigener schmerzhemmender Stoffe an und können so zur Schmerzlinderung beitragen.
  • Stress und psychosomatische Beschwerden: Akupunktur kann helfen, Stress abzubauen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen. Sie wird erfolgreich bei Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfungszuständen und anderen stressbedingten Beschwerden eingesetzt.
  • Magen-Darm-Probleme: Viele Patienten berichten von einer Besserung ihrer Verdauungsprobleme, wie Reizdarmsyndrom, Übelkeit oder chronischer Verstopfung, durch Akupunktur.
  • Allergien und Atemwegserkrankungen: Akupunktur kann die Symptome von Allergien und chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Heuschnupfen lindern, indem sie das Immunsystem stärkt und entzündungshemmend wirkt.
  • Unterstützung bei Suchtentwöhnung: Akupunktur kann auch als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung oder beim Abbau anderer Suchterkrankungen eingesetzt werden.

Ihre Behandlung in unserer Praxis

Dank unserer Zusatzqualifikation in Akupunktur können wir Ihnen eine individuelle und ganzheitliche Behandlung anbieten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Vor jeder Behandlung führen wir ein ausführliches Gespräch, um Ihre Beschwerden und gesundheitlichen Ziele genau zu erfassen.

Anhand dieser Informationen erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan.

Während der Akupunktur-Sitzung setzen wir sehr feine, sterile Nadeln an den entsprechenden Akupunkturpunkten.

Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei oder nur mit einem leichten Kribbeln verbunden. Eine Sitzung dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Abhängig von Ihrem Beschwerdebild können mehrere Sitzungen notwendig sein, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Die Akupunktur ist eine bewährte und effektive Methode, die das Spektrum der schulmedizinischen Behandlung in unserer Praxis sinnvoll ergänzt.

Mit unserer Zusatzqualifikation in Akupunktur bieten wir Ihnen eine ganzheitliche Therapie, die nicht nur Ihre Symptome lindert, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden fördert. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität.

Patienten-Stimmen vom Jameda Portal

Dietmar Schoppmann - jameda.de
Dietmar Schoppmann - jameda.de

Für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

Günstig gelegen im Zentrum Gelderns, bietet Ihnen unsere Hausarztpraxis alle relevanten hausärztlichen Leistungen an. Außerdem können Sie sich in diversen Spezialgebieten  wie der Akupunktur, Phlebologie oder Sportmedizin auf unsere zusätzlich erworbenen Qualifikationen verlassen. Menschen jeden Alters werden von uns individuell beraten, erhalten eine zuverlässige Diagnose und zielführende Behandlung. Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

Sprechstundenzeiten

Montag:               8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Dienstag:             8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Mittwoch:           8 - 12 Uhr

Donnerstag:      8 - 12 und 16 - 18 Uhr

Freitag:                8 - 12 Uhr

Samstag:            geschlossen

Sonntag:             geschlossen

In dringenden Fällen

Wenn Sie außerhalb unserer Sprechzeiten dringend ärztliche Hilfe benötigen, rufen Sie bitte den Notdienst des ärztlichen Bereitschaftdienstes unter der Telefonnummer 116 117 an. Im absoluten Notfall rufen Sie die Nummer 112 des Rettungsdienstes an.

Akutsprechstunde

Im Falle schwerer akuter Beschwerden rufen Sie bitte so früh wie möglich in unserer Praxis unter der Telefonnummer 02831 - 13 44 212 an. Unser Praxisteam wird Ihnen entsprechend der Dringlichkeit Ihres Anliegens eine Uhrzeit für einen Besuch in unserer Praxis nennen.

© HAUSARZTPRAXIS DR. MED. DIETMAR SCHOPPMANN

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie